reparieren

reparieren

* * *

re|pa|rie|ren [repa'ri:rən] <tr.; hat:
wieder in den früheren intakten, gebrauchsfähigen Zustand bringen; (an etwas) eine Reparatur ausführen:
ein Auto reparieren; er hat das Türschloss notdürftig repariert.
Syn.: ausbessern, erneuern, flicken, in Ordnung bringen, instand setzen, richten, stopfen, überholen, wieder ganz machen (ugs.).

* * *

re|pa|rie|ren 〈V. tr.; hat〉 etwas \reparieren eine Reparatur an etwas ausführen, etwas wiederherstellen, ausbessern [<lat. reparare „wiederherstellen“; zu parare „bereiten“]

* * *

re|pa|rie|ren <sw. V.; hat [lat. reparare = wiederherstellen, ausbessern, aus: re- = wieder, zurück u. parare, 1parieren]:
etw., was nicht mehr funktioniert, entzweigegangen ist, schadhaft geworden ist, wieder in den früheren intakten, gebrauchsfähigen Zustand bringen:
das Fahrrad [notdürftig, fachmännisch] r.;
einen Schaden r. (beheben).

* * *

re|pa|rie|ren <sw. V.; hat [lat. reparare = wiederherstellen, ausbessern, aus: re- = wieder, zurück u. parare, 1parieren]: etw., was nicht mehr funktioniert, entzweigegangen ist, schadhaft geworden ist, wieder in den früheren intakten, gebrauchsfähigen Zustand bringen: das Fahrrad, Bügeleisen r.; einen Schaden r. (beheben); die Armatur ist nicht mehr zu r.; etw. notdürftig r.; Ü sie (= die SKA) kam für alle Kosten auf, um den Klienten Schaden zu ersparen und das angeschlagene Image zu r. (NZZ 25. 10. 86, 41); Uns interessieren besonders Gene, die fähig sind, Schäden im Erbgut wieder zu r. (natur 2, 1991, 49).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • reparieren — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Reparatur • ausbessern • flicken Bsp.: • Können Sie mein Fahrrad reparieren? • Kannst du meine Strümpfe ausbessern (oder: stopfen)? • …   Deutsch Wörterbuch

  • reparieren — V. (Grundstufe) bewirken, dass etw. Kaputtes wieder funktioniert Synonyme: ausbessern, instand setzen, flicken (ugs.) Beispiel: Diese Uhr kann man noch reparieren. Kollokation: das Auto reparieren …   Extremes Deutsch

  • reparieren — reparieren, repariert, reparierte, hat repariert Das Fahrrad kann man leider nicht mehr reparieren …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Reparieren — (lat.), wiederherstellen, ausbessern …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • reparieren — Vsw std. (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. reparāre, zu l. parāre bereiten, gehörig einrichten und l. re . Abstraktum: Reparatur; Adjektiv: (ir )reparabel.    Ebenso nndl. repareren, ne. repair, nfrz. réparer, nschw. reparera, nnorw …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • reparieren — »wieder in Ordnung bringen, wiederherstellen; ausbessern«: Das Verb wurde im 16. Jh. aus gleichbed. lat. re parare entlehnt, einer Bildung aus lat. re »zurück, wieder« und lat. parare »‹zu›bereiten, ausrüsten« (vgl. ↑ re..., ↑ Re... und den… …   Das Herkunftswörterbuch

  • reparieren — re·pa·rie·ren; reparierte, hat repariert; [Vt] etwas reparieren einen kaputten Gegenstand wieder in Ordnung bringen ≈ richten <etwas notdürftig reparieren>: das Fahrrad / Auto selber reparieren; den Fernseher reparieren lassen ||… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • reparieren — ausbessern, einen Schaden beheben/beseitigen, eine Reparatur ausführen, in Ordnung bringen, instand setzen, wiederherrichten, wiederherstellen; (schweiz.): instand stellen; (ugs.): [aus]flicken, ganz machen, in die Reihe bringen; (südd., österr …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • reparieren — re|pa|rie|ren 〈V.〉 eine Reparatur ausführen an, instand setzen, wiederherstellen, ausbessern [Etym.: <lat. reparare »wiederherstellen«; zu parare »bereiten«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • reparieren — re|pa|rie|ren <aus lat. reparare »wieder herstellen, ausbessern« zu ↑re... u. parare, vgl. ↑parieren> in Ordnung bringen, ausbessern, wieder herstellen …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”